Die „Puchfreunde Kumma“ ermöglichten dem in der Paedakoop des Vorarlberger Kinderdorfs betreuten Jugendlichen Fabian eine besondere Aktion. Ein ausführlicher Bericht in den VN.mehr »
Fabian lebt in einer Wohngruppe der Paedakoop des Vorarlberger Kinderdorfs. Gemeinsam mit den „Puchfreunden Kumma“ brachte der 14-Jährige ein altes Mofa auf Vordermann – und lernte dabei sehr viel. Das WANN & WO berichtet über die Aktion.mehr »
Im Jahr 2021 verzeichnete „Netzwerk Familie“ so viele Zuweisungen wie noch nie, wie die „NEUE“ berichtet. Sie titelt: „Immer mehr Eltern mit kleinen Kindern brauchen Hilfe.“mehr »
„Vorarlberger Kinderdorf als starkes Netzwerk der Solidarität“: Bericht im „Bregenzer Blättle“ über den Jahresbericht des Vorarlberger Kinderdorfs.mehr »
Für gleichberechtigten Zugang zu Bildung und Freizeit: Beitrag in den „Vorarlberger Nachrichten“ zum Jahresbericht des Vorarlberger Kinderdorfs 2021.mehr »
Leben mit dem Tod eines Kindes. Geschwister brauchen gute Begleitung: Beitrag in den „Vorarlberger Nachrichten“ über den Vortrag von Norbert Nitsche aus der Reihe „Wertvolle Kinder“.mehr »
VN-Beilage „Vorarlberg ist weiblich“: Alexandra Wucher, Geschäftsführerin des Vorarlberger Kinderdorfs, im Interview über Erfolge, Schicksalsschläge, Nähkurse und Kinderdorfmütter.mehr »
Femail-Geschäftsführerin Lea Putz-Erath beschreibt in „Thema Vorarlberg“, warum sie Soziale Arbeit studierte. Sie nimmt dabei Bezug auf das Buch „Kindheit(en) in Vorarlberg“.mehr »
Seit 20 Jahren ist sie das „Sprachrohr“ des Vorarlberger Kinderdorfs: Christine Flatz-Posch in der aktuellen Ausgabe der „Kronen Zeitung“ im Porträt.mehr »